Inquiry
Form loading...
  • Telefon
  • Email
  • WhatsApp
    WhatsApp7ii
  • WeChat
    WeChat3zb
  • Unsere kundenspezifischen 3D-Druckdienste

    Die 3D-Druckdienste von Breton Precision eignen sich ideal für schnelle Prototypen und komplizierte Funktionsteile für die Produktion in größerem Maßstab. Unsere 3D-Druckereien sind mit erfahrenen Fachkräften und modernsten additiven Fertigungstechnologien ausgestattet und decken vier hochwertige Druckverfahren ab: Selektives Lasersintern, Stereolithographie, HP Multi Jet Fusion und selektives Laserschmelzen. Mit Breton Precision können Sie eine schnelle Lieferung fein produzierter, präziser 3D-gedruckter Prototypen und Endverbrauchsteile erwarten, die sowohl für kleine als auch umfangreiche Produktionsanforderungen geeignet sind.

    3D-gedruckte Teile, hergestellt von Breton Precision

    Sehen Sie sich die Präzision und Vielseitigkeit der 3D-Druckartikel von Breton Precision an, vom einzelnen Prototyp bis hin zu komplizierten Komponenten in Produktionsqualität, die das Potenzial Ihres Projekts steigern.

    656586e9ca

    3D-Druckmaterialien

    Unsere Materialauswahl umfasst Kunststoff- und Metalloptionen wie ABS, PA (Nylon), Aluminium und Edelstahl, die für verschiedene industrielle 3D-Druckprojekte geeignet sind.
    Wenn Sie besondere Materialanforderungen haben, wählen Sie einfach „Andere“ auf unserer Angebotskonfigurationsseite. Wir sind bestrebt, genau das zu beschaffen, was Sie brauchen.

    Produktbeschreibung764f

    ABS und Harze

    ABS ist aufgrund seiner Festigkeit, Haltbarkeit und höheren Temperaturbeständigkeit die erste Wahl für den 3D-Druck. ABS ist ideal für funktionale Prototypen und komplexe Designs und sorgt für zuverlässige Leistung und beeindruckende Verarbeitung.
    Technologie: SLA
    Farbe: Weiß, Beige, Schwarz, Rot, Halbtransparent
    Typen:
    – Lichtempfindliches ABS-Harz
    – Hochtemperaturbeständiges lichtempfindliches Harz bis 70 °C
    – Schwarzes, bis 70 °C hitzebeständiges lichtempfindliches Harz
    – Halbtransparent – ​​Lichtempfindliches Harz
    Weißes, robustes Harz

    Oberflächenrauheit beim 3D-Druck

    Prüfen Sie die Besonderheiten der Oberflächenrauheit, die mit den maßgeschneiderten 3D-Druckdiensten von Breton Precision erreichbar sind. In unserer Tabelle unten sind die detaillierten Rauheitsmetriken für jede Drucktechnik aufgeführt, die Ihnen als Orientierungshilfe für die optimale Teiletextur und -präzision dienen.

    Drucktypmaterial

    Rauheit nach dem Drucken

    Nachbearbeitungstechnologie

    Rauheit nach der Bearbeitung

    SLA-Photopolymerharz

    Ra6,3

    Polieren, Plattieren

    Ra3.2

    MJF-Nylon

    Ra6,3

    Polieren, Plattieren

    Ra3.2

    SLS Weißes Nylon, schwarzes Nylon, glasfaserverstärktes Nylon

    Ra6,3-Ra12,5

    Polieren, Plattieren

    Ra6,3

    SLM-Aluminiumlegierung

    Ra6,3-Ra12,5

    Polieren, Plattieren

    Ra6,3

    SL-Edelstahl

    Ra6,3-Ra12,5

    Polieren, Plattieren

    Ra6,3

    Hinweis: Nach der Nachbearbeitung können einige Materialien eine Oberflächenrauheit zwischen Ra1,6 und Ra3,2 erreichen. Das konkrete Ergebnis hängt von den Anforderungen des Kunden und den jeweiligen Umständen ab.

    Breton Precision 3D-Druckfunktionen

    Wir bieten einen umfassenden Überblick über die einzigartigen Standards jedes 3D-Druckverfahrens und helfen Ihnen so bei fundierten Entscheidungen für Ihre Druckanforderungen.

     

    Mindest. Wandstärke

    Schichthöhe

    Max. Baugröße

    Maßtoleranz

    Standardvorlaufzeit

    SLA

    0,6 mm bei freitragenden Wänden, 0,4 mm bei beidseitig gestützten Wänden

    25 µm bis 100 µm

    1400x700x500 mm

    ±0,2 mm (für >100 mm,
    0,15 % anwenden

    4 Werktage

    mjf

    Mindestens 1 mm dick; Vermeiden Sie zu dicke Wände

    Etwa 80µm

    264x343x348 mm

    ±0,2 mm (Für >100 mm 0,25 % anwenden)

    5 Werktage

    SLS

    Von 0,7 mm (PA 12) bis 2,0 mm (kohlenstoffgefülltes Polyamid)

    100–120 Mikrometer

    380x280x380 mm

    ± 0,3 mm (Für >100 mm,
    0,35 % anwenden

    6 Werktage

    SLM

    0,8 mm

    30 – 50 μm

    5x5x5mm

    ±0,2 mm (Für >100 mm 0,25 % anwenden)

    6 Werktage

    Allgemeine Toleranzen für den 3D-Druck

    Für lineare Abmessungen, die ohne festgelegte Toleranzen gedruckt werden, halten sich unsere lokalen 3D-Druckereien an den Standard GB 1804-2000 und wenden und prüfen ihn mit einer groben Genauigkeitsstufe (Klasse C).
    Für Form- und Positionsmaße ohne angegebene Toleranz orientieren wir uns bei der Implementierung und Prüfung an der Norm GB 1804-2000 L. Beachten Sie die folgende Tabelle:

    •  

      Grundgröße

      Lineare Abmessungen

      ±0,2 bis ±4 mm

      Abrundungsradius- und Fasenhöhenbemaßungen

      ± 0,4 bis ± 4 mm

      Winkelabmessungen

      ±1°30' bis ±10'

    •  

      Grundlänge

      Geradheit und Ebenheit

      0,1 bis 1,6 mm

      Vertikalitätstoleranz

      0,5 bis 2 mm

      Der Grad der Symmetrie

      0,6 bis 2 mm

      Rundlauftoleranz

      0,5 mm

    Leave Your Message